Fraktionsregelwerk

Leitplanken für Staat & Untergrund damit Konflikte fair bleiben und Storys Spaß machen.

Stand: Version: 1.0
Zeige alle Regeln.

Worum es geht

Fraktionen sind die Motoren der Stadt. Sie schaffen Struktur, Reibung und Konsequenzen. Dieses Dokument bündelt, was wir von Staatsfraktionen und illegalen Fraktionen erwarten kurz, verständlich und spielbar.

§1 – Grundregeln für Fraktionen

§1.1 UnRP
Spielt, was ihr seid: Eine Mafia agiert wie eine Mafia, das LSPD wie Polizisten, das LSMD wie Mediziner. Aktionen, die dem Rollenbild widersprechen (z. B. grundloses Anspucken, leere/dumme JobAds à la „Test“), gelten als UnRP. Folgen reichen vom Gespräch mit der Fraktionsverwaltung bis zu Verwarnungen.
§1.2 Fraktionssperre
Nach einem Austritt gilt eine 3-tägige Sperre, bevor ein Beitritt woanders möglich ist. Aufhebung nur durch Fraktionsverwaltung oder High-Team und nur mit tragfähigem RP-Strang (z. B. Versetzung in eine andere legale Fraktion).
§1.3 Fraktionsverwarnungen
Bei kollektiven Regelbrüchen kann eine Fraktionsverwarnung ausgesprochen werden. Mit der dritten Verwarnung droht die Auflösung.
§1.4 Rolle der Fraktionsverwaltung
First try: klärt Konflikte untereinander. Greift das nicht oder liegt klares Fehlverhalten vor, übernimmt die Verwaltung.

Voraussetzungen für Beschwerden:
  • Die Szene ist seit mind. 10 Minuten beendet.
  • Videobeweis mit Bild und Ton liegt vor.
Danach in den Fraktions-Warteraum, mit Erwähnung @(eure Fraktion).
§1.5 Fraktions-Discord
Eigentümerschaft liegt bei Fraktionsverwaltung/High-Team. Zugriff nur für aktive Mitglieder. Permagebannte sind umgehend zu entfernen (Verantwortung: Leitung). Hetze & toxischer Frust sind dort fehl am Platz der Discord dient der Organisation, nicht als Ventil.

§2 – Legale Fraktionen

§2 Überblick
Staat: LSPD, LSMD
Unternehmen: Bennys, alle Restaurants & Businesses
§2.1 Staatsfraktionen – Sonderregeln
  • Pro Einheit max. 1 Helikopter (MD ausgenommen).
  • Durchsuchungen nur mit handfestem Grund.
  • Privatfahrzeuge: nur Spezialeinheiten (FIB) zur verdeckten Ermittlung.
  • Staatsfahrzeuge optisch unverändert lassen; Leistungstuning ist erlaubt.
  • Maximal 120 Hafteinheiten als Höchststrafe.
  • Aus gepanzerten Fahrzeugen wird nicht geschossen.
  • Geführt werden nur Waffen, die regulär erworben werden können.
  • EmergencyOS-Logins werden nicht weitergegeben.

Leitgedanke: Waffen sind Mittel der Eigensicherung, keine Abkürzung. Ist die Gegenpartei unbewaffnet, arbeitet mit Dienstfahrzeugen & Taser. Dauerfeuer ohne Not → UnRP/Gambo.

§2.2 Korruption in Staatsfraktionen
Erlaubt: Informations-Korruption (z. B. Hinweise auf Razzien). Ausgenommen: Chiefs & Beamte mit Firmen-Management diese bleiben clean.

Streng verboten: wirtschaftliche Korruption (Waffen/Items, Asservatenkammer plündern, Off-Duty-Waffen, illegale Waffen). Donator-Items mit illegalem Inhalt nicht einlagern → Permaban.
Schwarzgeld darf unmittelbar gewaschen werden. Bei belastbaren Beweisen kann eine sofortige Entlassung erfolgen.
§2.3 Razzien & Terrorstatus
  • Illegale Routen: max. 1 Razzia pro Restart (kein Abcampen der Zufahrten).
  • Routen-Razzia nur durch Führung (Bossmenü-Zugriff).
  • Fraktionsanwesen: nur mit Anmeldung & ausreichender Beweislage bei der Verwaltung.
  • Einzug von 10–50 % der illegalen Bestände (Schwarzgeld/Waffen/Drogen).

Terrorstatus: Wird ausgerufen, wenn nach Razzien keine Einsicht erkennbar ist. Folgen u. a. vereinfachte Kontrollen, fortlaufender Haftbefehl, keine Verhandlungen bei Überfällen/Geiselnahmen. Eine Schussankündigung bleibt Pflicht. Spätestens nach 14 Tagen prüft die Verwaltung den Status.

§2.4 Stürmung eines Anwesens
Flucht auf ein Anwesen während einer Verfolgung? Beamte dürfen max. 10 Minuten hinein. Aussichtslos? Abziehen oder Razzia-Antrag stellen.
§2.5 LSMD
Medics nehmen nicht an aktiven Schusslagen teil und beleben dort nicht wieder.

§3 – Illegale Fraktionen

§3.1 Rahmen & Spielweise
Max. 25 Mitglieder

Sonderregeln:
  • Gleichzeitig max. 1 Helikopter ausgeparkt.
  • Auf eigenem Anwesen: Schießen ohne Schuss-Call möglich.
  • Ab > 3 Personen: Fraktionsfahrzeuge nutzen (Ausnahme: spontane Not-Abholungen).
§3.2 Waffenkammer & Bestand
Der komplette Fraktionsbestand liegt in der Waffenkammer kein Auslagern in Privatbesitz (auch nicht bei Auflösung).

Verboten:
  • Waffenkammer ohne Leader-Absprache leeren.
  • Mitglieder zum Herausgeben von Kammer-Waffen zwingen.
  • Vor angekündigten Maßnahmen Items „verstecken“ (Kofferräume, externe Spots).
  • Privatlager als generelles Ausweichdepot missbrauchen.

Privat bleibt nur, was vor dem Beitritt privat war. Bei Verstößen kann der gesamte Bestand zurückgesetzt werden.

§3.3 Aufbauschutz
Auf Antrag bei der Verwaltung: 3 Tage Ruhe zum Strukturieren. In der Zeit sind Provozieren & Nadelstiche gegen die Fraktion tabu.
§3.4 Routen

Anspruch braucht nachvollziehbare Gründe (z. B. Zivil-Chaos auf Route, abgelehnte Partnerschaft, schlechte Bewirtschaftung) reine Behauptungen zählen nicht.

  • Eine Familie/Gang: max. 1 Route.
  • Verkauf/Übertragung gegen Gegenleistung ist verboten → Entzug + Sanktionen.

Übernahme via Best-of-Three gegen die Inhaber; anschließend 1 Woche Waffenruhe zwischen diesen beiden Parteien. Dritte halten sich währenddessen heraus.

§3.5 Konflikte
Erst reden, dann eskalieren mit Grund. Kleine Beleidigung/Rempler reicht nicht. Zieht eine Fraktion aus einer laufenden Auseinandersetzung ab, gilt sie als verloren. Während offener Konflikte (z. B. Route) keine Neueinstellungen. Nach Gefechten: 3 Stunden Waffenstillstand.
§3.6 Base-Raid & Interieur
Max. 1 Stürmung pro Tag nur mit belastbarem Grund. Vorherige Lösungsversuche per Gespräch sind Pflicht. Kein Ausnutzen von Interieurs, um unbesiegbar zu sein. Ist man umzingelt und ohne realistische Option: ergeben.
§3.7 Forderungen
Forderungen nur, wenn ein Großteil der Gegenseite anwesend ist. Human, verhältnismäßig, nicht zur Bereicherung. Deadline setzen: zahlen oder zurückstürmen. Bis zur Entscheidung wird nicht geschossen. Best-of-Three gewonnen? Forderung wird in der vereinbarten Höhe beglichen ohne Nachschlag.
§3.8 Gefechte
Dreimal dasselbe Duell verloren (Richtwert: ≥ ~10 vs. ~10)? Dann heißt es: 1 Woche Abstand halten.
§3.9 Kriege
Kriege sind anzumelden; sonst droht beiden Seiten ein Fraktionswarn. Voraussetzung ist ein Kriegsvertrag (Zeiten, Zonen, Drive-By, KOS). Nach Ende: 7 Tage Neutralität. Ab Kriegsbeginn wird die Fraktionskammer eingefroren (Bestand zum Start zählt).
§3.10 Fraktionskleidung
Ein festes, einheitliches Set mit mindestens drei klar erkennbaren Merkmalen ist Pflicht. Abweichungen werden verwarnt (Ausnahme: Leaderschaft, plausibel begründet).

§4 – Blood-Out

§4.1 Blood-Out
Illegale Fraktionen können Blood-Outs durchführen. Ein gesondertes Einverständnis ist nicht nötig der Beitritt akzeptiert die Regel.
Danach sind alle Bezüge zur Fraktion vergessen; keine Umwege über „Zettel in der Hose“ etc. Vollständig mit Respawn. Vorher wird klar kommuniziert, dass es ein Blood-Out ist.

§5 – Gangwar

§5.1 Informationen
Fun-Modus ähnlich FFA. RP hat Vorrang laufende RP-Stränge pausieren Gangwar. Veröffentlichen von GW-Kämpfen vermeiden; Live-Streams sind die seltene Ausnahme.
§5.2 Gebiete
Dauer 30 Min. Max. 3 Gebiete pro Fraktion. Ergebnis-Absprachen sind tabu.
§5.3 Regeln im Gangwar
Verboten: VDM, Fail-RP (Funken & Schießen, Reden am Boden), Trashtalk, Abcampen, Schießen außerhalb/Verlassen der Zone, Dach-Playing, gegnerische Autos nutzen, Support während des GW.
OOC-Talk & Offroad sind im GW ausnahmsweise erlaubt. Verstöße → reguläre Strafen + bis zu 15 Tagen GW-Sperre.
§5.5 Keine RP-Auswirkungen
Gangwar ist OOC-Fun. Ergebnisse nicht ins RP tragen. Wer deswegen IC gegen andere agiert, riskiert einen Fraktionswarn.